.
arrow_back

Filter

Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes für LAP-Prüfer

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem umfassenden Kurs über die Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes für LAP-Prüfer wirst Du auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereitet, die mit der Rolle eines Prüfers verbunden sind. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten als Prüfer zu verbessern und erfolgreich in Prüfungssituationen zu agieren. Du lernst, wie Du ein perfektes Ausbildungssetting schaffst, das sowohl für Dich als auch für die Prüflinge von Vorteil ist. Der erste Eindruck zählt, und Du wirst lernen, wie Du durch gezielten Einsatz von Körpersprache Rapport herstellen kannst. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine positive Beziehung zu den Prüflingen aufzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Die Kommunikation ist ein weiterer zentraler Punkt in diesem Kurs. Du wirst verschiedene Kommunikationstools kennenlernen, die Dir helfen, eine gelungene Gesprächskultur zu etablieren und herausfordernde Situationen souverän zu meistern. Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken werden Dir als wertvolle Werkzeuge dienen, um die Gesprächssituation zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Prüflinge einzugehen.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Ausbildungsfeedback. Hier erfährst Du, wie Du konstruktives Feedback gibst, das von den Prüflingen angenommen wird. Du wirst lernen, wie die Notengebung funktioniert und wie Du kompetenzorientiert prüfen kannst. Dies bedeutet, dass Du nicht nur kognitives Wissen abfragst, sondern auch die Anwendung von Fähigkeiten sichtbar machst.

Der Kurs behandelt auch die rechtlichen Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes. Du wirst mit den aktuellen Lehrlingsrechten und der Praxis der Rechtsprechung vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Du als Prüfer im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen handelst.

Darüber hinaus bieten wir Simulationen und praktische Übungen an, die es Dir ermöglichen, Prüfungssituationen auszuprobieren und Dein eigenes Prüferverhalten zu reflektieren. Du wirst lernen, wie Du Prüfungsangst und Nervosität bei den Prüflingen erkennen und angemessen darauf reagieren kannst.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt. Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere als LAP-Prüfer voranzutreiben. Nutze die Chance, Dich in einem unterstützenden Umfeld weiterzubilden und Deine Kompetenzen auszubauen!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Rechtliche-Grundlagen #Feedback #Körpersprache #Lehrlingsausbildung #Psychologie #Didaktik #Prüfungsangst #Berufsausbildungsgesetz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-14
2025-05-14
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die als LAP-Prüfer tätig sind oder es werden möchten. Insbesondere ist er für Lehrlingsausbilder, Prüfer und Personen, die in der beruflichen Ausbildung aktiv sind, geeignet. Wenn Du Deine Fähigkeiten im Umgang mit Prüflingen verbessern und rechtliches Wissen über das Berufsausbildungsgesetz erlangen möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes (BAG) und die Rolle der LAP-Prüfer. Das Berufsausbildungsgesetz regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Lehrlingen in Österreich. Es legt fest, welche Rechte und Pflichten Ausbilder und Prüfer haben und wie die Ausbildung strukturiert sein sollte. Ein fundiertes Wissen über diese Grundlagen ist entscheidend, um die Qualität der Ausbildung zu sichern und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Inhalte des Berufsausbildungsgesetzes?
  • Wie kannst Du eine positive Gesprächskultur in Prüfungssituationen etablieren?
  • Welche Rolle spielt Körpersprache in der Kommunikation mit Prüflingen?
  • Was sind die Schritte zur kompetenzorientierten Prüfung?
  • Wie gibst Du konstruktives Feedback an Prüflinge?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für LAP-Prüfer wichtig?
  • Wie gehst Du mit herausfordernden Prüflingen um?
  • Was sind die häufigsten Beurteilungsfehler und wie kannst Du sie vermeiden?
  • Wie kannst Du Prüfungsangst bei Prüflingen erkennen und darauf reagieren?
  • Welche Bedeutung hat die Reflexion des eigenen Prüferverhaltens?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildungsfeedback und Verhalten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Salzburg
euro
ab 272.00
Das perfekte Ausbildungssetting
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Ausbildungsfeedback und Verhalten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Salzburg
euro
ab 272.00
Das perfekte Ausbildungssetting
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5143 - letztes Update: 2025-02-01 12:54:29 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler